Überlassen Sie Ihre Experten nicht sich selbst!
Ein gutes Webinar ist bestens vorbereitet und wohl strukturiert. Im Vorfeld konnten Sie mit meinem Newsletter bereits einiges erfahren, was es zu berücksichtigen gilt. Woran Sie jetzt noch denken sollten? Einen Moderator oder eine Moderatorin zu benennen, die durch Ihr Webinar führt! So bleiben Ihre Expertinnen im Takt und die Zuschauer am Ball. Ein erfahrener Moderator achtet auf die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörerschaft und sorgt für Verständigung zwischen geballtem Fachwissen und interessiertem Publikum. Warum das wichtig ist und wie das funktioniert, erkläre ich Ihnen in meinem Video.
Ein Webinar-Moderator muss einiges können und gleichzeitig im Blick behalten. Nutzen Sie jetzt meine Prüfliste zum Download am Ende der Seite für die Auswahl des richtigen Webinar-Moderators – der natürlich gerne auch aus den eigenen Reihen kommen kann.
Mit Moderation Referenten lenken

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nichts ist gefährlicher für den Erfolg Ihres Vertriebs-Webinars, als wenn sich Ihr Spezialist zu sehr in Details verliert. Allzu spezifische Software-Infos haben vielleicht in der Fragerunde Platz – im Vortrag müssen sich die Experten aber auf das Wesentliche konzentrieren. Meine Erfahrung: Ein Webinar-Moderator kann sicherstellen, dass Ihre Zuschauer nicht abschalten.
Mit meiner Erfahrung als Webinar-Moderator lenke ich deshalb Ihre Experten in die richtige Richtung. Für Sie und Ihr Publikum ordne ich bereits im Vorfeld die Fülle an Informationen. Zusammen ermitteln wir den konkreten Mehrwert für Ihre Nutzer und stellen diesen in den Vordergrund. Meine wichtigste Aufgabe? Die unausgesprochenen Fragen aussprechen, die sich die Zuhörer nicht trauen zu stellen. So mache ich Ihr Webinar nicht nur unterhaltsamer und interaktiver, sondern erhöhe auch die Erfolgsaussichten Ihrer Vertriebs-Ziele!
Ihre Checkliste: Das sollte Ihr Moderator können

In meinem Berufsleben stand ich schon auf vielen Bühnen: Vor hunderten von Menschen, in einem Fernseh-Studio mit vielen Mitarbeitenden oder eben bei einem Webinar ganz allein im eigenen Büro.
Jedes dieser Settings hat seine eigenen Herausforderungen. Ein Moderator sollte diese kennen, um das Beste für seinen Auftraggeber aus der gegebenen Situation herauszuholen. Anders als auf einer Bühne oder im Fernsehstudio können Sie beispielsweise Ihre Referenten nicht über non-verbale Kommunikationssignale steuern – um so wichtiger ist, im Vorfeld Regeln vereinbart zu haben. Auch Ihr Publikum tickt online anders: Zuhause am Rechner sitzend braucht es andere Impulse als in einem gefüllten Saal.
Bei der Webinar-Moderation gilt es also einiges zu berücksichtigen. In meiner Moderator-Checkliste finden Sie zudem weitere Aspekte, auf die Sie bei der Webinar-Moderation achten sollten und die für die Buchung eines geeigneten Moderators für Ihre Webinare wichtig sind.
Sie wollen es einfacher haben? Dann vereinbaren Sie jetzt einen kostenfreien Beratungstermin mit mir und sichern Sie sich direkt einen Moderator mit Webinar-Erfahrung.