Der 2. Tipp für Ihr nächstes Webinar!

Licht, Ton, Kamera – so wird Ihr Webinar zum Hingucker!

In der zweiten Ausgabe meines Webinar-Newsletters geht es um die Technik bei einem Webinar. Pixelige Laptopkameras, schlechter Ton und mäßig aufgeräumte Home-Office-Büros kennen wir inzwischen zur Genüge. Das wirkt unprofessionell. Dabei braucht es oft nur wenige Kniffe, um große Wirkung zu erzielen. 

Wichtiger als ein großes Budget ist dabei die Auswahl der Produkte und die richtige Konfiguration Ihres „Webinar-Studios“. Eine gute Kamera zum Beispiel kann nur dann ihre Wirkung entfalten, wenn Sie selbst hell genug ausgeleuchtet und akustisch gut verständlich sind.

Um einen einheitlichen und ansprechenden Auftritt zu gewährleisten, ist in vielen Fällen ein Greenscreen empfehlenswert. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Marke ideal ins Videobild zu integrieren und einen einheitlichen Auftritt für alle Speakerinnen und Speaker zu schaffen. Im Video demonstriere ich Ihnen die Möglichkeiten, die Ihnen ein Greenscreen bietet.

Der Greenscreen ist aber nicht das Nonplusultra für alle Einsatzzwecke. Laden Sie sich unbedingt die Technik-Checkliste am Ende der Seite herunter, um das Setting zu gestalten, das für Sie und Ihre Ansprüche passt!

 

Mit dem Greenscreen Ihr Auftreten verbessern

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Hintergrund einer Webcam ist unterschätzt: Wir alle haben uns schon längst satt gesehen an unaufgeräumten Wohnzimmerregalen oder schlecht verwischten Hintergründen! Professionelle Hintergründe fallen uns positiv auf und bleiben in Erinnerung. Diese Chance sollten Sie nutzen!

Holen Sie mit einem Greenscreen und einem individuellen Videohintergrund mehr aus Ihrem Auftritt heraus! Dieses mittlerweile recht kostengünstige Tool können Sie einfach online erwerben: Häufig leicht auf- und abzubauen bleiben Sie zudem räumlich flexibel.

Mit zahlreichen Video- und Konferenztools können Sie dann den Hintergrund selbst festlegen, bspw. mit einem schicken Foto mit Ihrem Firmenlogo. Das sieht nicht nur besser aus, sondern sorgt für einen professionellen Auftritt und echte Unverwechselbarkeit.

Die Checkliste für Ihr perfektes Webinar!

Mit einem Greenscreen gehen Sie einen Schritt in die richtige Richtung für einen professionellen Auftritt bei Ihrem nächsten Vertriebs-Webinar. Ein Greenscreen kommt aber nur dann zur Geltung, wenn auch alles außenrum stimmt. 

Sichern Sie sich deshalb jetzt meine Technik-Checkliste für die Einrichtung Ihres Webinar-Studios. Erfahren Sie detailliert, worauf Sie achten sollten, entscheiden Sie selbst, welche Hebel für Sie wichtig sind und profitieren Sie kostenfrei von meinen Erfahrungen als Webinar-Moderator.

Übrigens: Auf ein Extra wie dieses können Sie sich in jeder Newsletter-Ausgabe freuen. Weitersagen lohnt sich!